Schönebecker SC: Christopher Becker, Lucas Michaelis (38. Sascha Igel), Alexander Degraf, Maximilian Döring, Hannes Weidemeier, Christian Baartz, Sebastian Guhde, Mirko Sprengler (84. Hagen Braun), Florian Neugebauer, Philipp Neugebauer, Toni-Vincent Haberland (64. Marcel Zielke); Trainer: Frank Gabriel FSV Barleben: Alexis Lenhard, Torsten Kühnast, Christian Loth, Alexander Prinz (68. Peter Otte), Marwin Potyka, Thomas Hagedorn (45. Danny Matthias), Rene Heckeroth, Rico Schönberg, Christian Weiß, Christopher Kalkutschke, Denis Neumann (45. Marcel Brendel); Trainer: Mario Middendorf Tore: 0:1 Marwin Potyka (11.); 0:2 Torsten Kühnast (77.); 0:3 Christopher Kalkutschke (90.) Schiedsrichter: Dirk Simon (Hallescher FC) - Assistenten: Martin Beutel (VfL Halle 96), Jens Rosenbaum Zuschauer: 70 In diesem Regenspiel wurde trotzdem noch ansehnlicher Fußball gespielt. Die Gäste zeigten gleich ihr technisches Können, doch der SSC stand hinten mit einer dichten Abwehr. Das 0:1 war dann doch ein leichter Abwehrfehler, den M. Potyka sofort nutzte. Der SSC machte zwar auch einges nach vorn, doch es war zu schwach und die Gäste waren souverän. Die zweite Hälfte begann wie die Erste, doch die Barlebener hatten noch mehr klare Chancen, die sie selbst oder der starke Torhüter des SSC, Christopher Becker zunichten machten. Ein Gewühl im 5m-Raum brachte das 0:2. In der 80. lief dann ein Spieler des SSV alleine auf den Torhüter des FSV zu, doch der Abschluß war dann doch etwas am Tor vorbei. In der 90. wurde der Ball zu kurz abgewehrt und Ch. Kalkutschke hatte aus 18m freie Bahn, nichts zu halten, für den besten Mann im Tor der Gastgeber. |
Generiert mit Professional League |