Salzandliga 2012/13 (Stand 25.08.2012)

Spielbericht

1. Spieltag - Samstag, 25.08.2012 - 14:00

VfL Ilberstedt - SG Gnadau 1973 2:5 (2:2)

VfL Ilberstedt: Karsten Smandeck, Ronny Klebba (46. Sebastian Tillmann), Marian Otto, Danny Krahl, Sebastian Backhaus, Tino Nitzer, Benjamin Kuhn, Lars Ziesche (68. Martin Gruschetzki), Martin Gutsche, Christian Gau, Angelo Beude; Trainer: Sven Rose

Kader: Christian Hoffmann, Michael Carius, Tom Handke

SG Gnadau 1973: Ronny Merker - Florian Feickert, Michael Heinrich - Andreas Böhme (70. Marcus Mohn) - Christian Glode, Thomas Frauendorf (81. Stefan Dübecke) - Nico Steigleder (61. Remo Heider), Steven Hoffmann - Philipp Oppelt, Markus Rasche, Danny Wenzel; Trainer: Sebastian Pape / Mirko Kaube

Kader: Christian Kade, Robert Paasch

Tore: 1:0 Benjamin Kuhn (6.); 1:1 Markus Rasche (23.); 1:2 Nico Steigleder (43.); 2:2 Angelo Beude (Foulelfmeter, 45.); 2:3 Florian Feickert (57.); 2:4 Markus Rasche (64.); 2:5 Danny Wenzel (73.)

Schiedsrichter: Torsten Meiners (SV Lok Aschersleben) - Assistenten: Detlef Ewe (SV Rotation Aschersleben), Wolfgang Siebert (SV Lok Aschersleben)

Zuschauer: 80

Auftakt nach Maß, Rasche mit Doppelpack


Die SG Gnadau ist mit einem positiven Ergebnis in die neue Salzlandliga gestartet.

Beim Vorjahres-Elften Ilberstedt gewann das Team um Sebastian Pape

hochverdient mit 5:2 (2:2)-Toren. Trotz einer Ilberstedter Führung war Gnadau

über die gesamten 90 Spielminuten die bestimmende Mannschaft, sowohl

konditionell als auch spielerisch. Marcus Rasche bescherte der SG mit einem

Doppelpack zunächst den Ausgleich (23.) und später eine höhere Führung (64.).

Zudem trafen für das Fliederparkteam Nico Steigleder (43.), Florian Feickert (57.)

und Danny Wenzel (73.).


Strittige Situation bringt mit dem Pausenpfiff den Ausgleich


Gnadau legte los wie die Feuerwehr! Nicht einmal zwei Minuten waren gespielt,

da konnte die SG bereits die erste dicke Chance nach einer Ecke durch

Markus Rasche registrieren. Wenig später hatte Philipp Oppelt den

Führungstreffer auf dem Fuß, jedoch fehlte seinem Schuss noch die nötige

Genauigkeit (5.). Obwohl Gnadau drückte, kamen die Hausherren im

Gegenzug mit der ersten Torchance zur Führung. Ein eher harmloser Ball

von Benjamin Kuhn sprang zur Überraschung der Gnadauer in die eigenen

Tormaschen. Jedoch zeigte sich der Vorjahres-Fünfte unbeirrt, spielte weiter

munter drauf los und erzwang sich kurz vor der Pause die längst überfällige

Führung durch Nico Steilgleder (43.). Wer dachte die erste Halbzeit sei

gelaufen, sah sich getäuscht. Ein Ilberstedter Einwurf rutschte in den Gnadauer

Sechzehner durch und sprang dabei in der Folge an die Hand von

Steven Hoffmann. Entscheidung: Strafstoß! Eine strittige Situation,

weil Hoffmann den Arm angelegt hatte! Angelo Beude ließ sich diese

Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte doch noch

zum 2:2-Halbzeitstand.


Ilberstedt nach dem Kabinengang ohne große Gegenwehr


Nach dem Kabinengang wurde der Unterschied noch deutlicher. Bei Ilberstedt,

die in der ersten Halbzeit kämpferisch noch gut dagegen hielten, ließen die Kräfte

nun spürbar nach. Zu selten kam die Rose-Elf noch sporadisch zu Befreiungsschlägen.

Der SG boten sich dadurch große Räume. Nachdem Frauendorf eine Rasche-Flanke

per Kopf noch knapp daneben setzte (55.), bereitete er nur zwei Minuten später

Feickert´s Tor nach tollem Einsatz vor. Denn den Abpraller aus Frauendorfs

Zweikampf konnte Feickert ins untere rechte Eck ohne große Gegenwehr

einschieben (57.). Markus Rasche und Danny Wenzel schraubten das Ergebnis

bis zum Ende noch weiter in die Höhe. Ein absolut verdienter Sieg meiner Mannschaft!,

freute sich SG-Coach Pape, der aber noch einigen Verbesserungsbedarf gesehen hat:

Noch ist Sand im Getriebe! Wir haben bei den einfachen Bällen noch zu viele Fehler

gemacht! Dafür klappte es im Umkehrspiel schon besser. Wir haben gut auf den

Gegner geschoben und die Räume eng gemacht!, so Pape weiter.


Am kommenden Sonntag bestreiten die Fliederparkkicker ihr erstes Heimspiel.

Mit dem SV Einheit Bernburg empfängt man den Tabellenfünften. Die Bernburger,

die im letzten Jahr souverän in die Salzlandliga aufgestiegen sind, bezwangen in

ihrem ersten Saisonspiel den FSV Nienburg mit 2:0. „Bernburg hat eine starke Offensive.

Hier müssen wir ansetzen!“, blickt Pape schon einmal voraus. 14 Uhr wird diese

Partie angepfiffen.


Generiert mit Professional League